Forschung

Auf Anregung von Teilnehmer*innen der Möbius Tage führen Prof. Dr. Gerolf Renner von der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und Linda Strobel (Vorstandsmitglied von Moebius-Syndrom Deutschland e. V.) eine Interviewstudie durch, die sich mit den Erfahrungen von Menschen mit Möbius-Syndrom bei der Berufsfindung, in der Ausbildung und im Studium sowie im Berufsleben befasst.

Während der Möbius-Tage 2017 fanden bereits zwei Gruppeninterviews mit insgesamt 24 Teilnehmer*innen zu dieser Thematik statt. Die daraus entstandenen Ergebnisse sollen durch Einzelgespräche vertieft werden.

Teilnehmen können Schüler*innen (ab 16 Jahre), Auszubildende, Studierende, Arbeitssuchende, Berufstätige und Rentner*innen mit Möbius-Syndrom. Die Interviews dauern erfahrungsgemäß ca. 1 bis 1½ Stunden und können während der Möbius-Tage 2020 und 2021 oder nach Vereinbarung am Wohnort der Gesprächspartner*innen durchgeführt. Gerne können auch Menschen befragt werden, die aktuell nicht oder nicht mehr berufstätig sind.

Ziel der Studie ist es auch, aus den Erfahrungen der Befragten Tipps für Menschen mit Möbius-Syndrom zusammenzustellen.

Für Rückfragen und die Vereinbarung von Interviewterminen wenden Sie sich an:

Linda Strobel: linda.s[at]hotmail.de
Prof. Dr. Gerolf Renner: renner[at]ph-ludwigsburg.de